„There are no secrets to success. It is the result of preparation,
hard work, and learning from failure.“
Colin Powell
Brigitte Bauer
Diplom Kommunikationsdesignern FH
Eine kleine Geschichte über mich:
Eigentlich wollte ich Architektur studieren. Ich hatte mich an der FH Trier eingeschrieben. Als ausgebildete Bauzeichnerin ist es auch heute noch so, dass mich die Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen interessiert – keine Frage, doch trotzdem plagten mich Zweifel. Wenige Kilometer weiter gab es den Fachbereich Kommunikationsdesign in der alten Kunsthochschule. Die ausgestellten Arbeiten der Studenten (Fotografien, Zeichnungen und Buchillustrationen) waren für mich so faszinierend, dass mir die Idee nicht aus dem Kopf ging, dorthin zu wechseln.
Wo war das Problem?
Ganz einfach: Ein halbes Jahr zuvor war ich dort an der Aufnahmeprüfung gescheitert ?. Die Hochschule war im Gegensatz zum Fachbereich Architektur relativ klein. Dafür aber hoch angesehen. Von weit über 100 Bewerbern wurden nur wenige zum Studium zugelassen. Voraussetzung: das Auswahlverfahren über eine Bewerbungsmappe mit Arbeitsproben plus zweitägige Aufnahmeprüfung, bei der die besten 25 Bewerber ausgewählt wurden.
Was war passiert?
Ich bin leider kein Prüfungsmensch. Und da es so lange her ist, kann ich mich nicht mehr ganz genau erinnern. Aber eine Aufgabe am zweiten Tag der Prüfung hatte mich einfach aus der Fassung gebracht: Eine Bleistiftzeichnung von durcheinander und verdreht zueinander aufgestellten Tischen und Stühlen. Als Bauzeichnerin mit räumlichem Zeichnen vertraut, hätte es ja eine Leichtigkeit sein müssen, diese Anordnung richtig zu Papier zu bringen. Doch das war gar nicht so einfach. Ich fing mehrmals neu an, radierte und korrigierte bis mir die Zeit davonlief. Kurz vor Abgabeschluss hatte ich immer noch keine vorzeigbare Zeichnung fertig. Die Panik stieg in mir hoch. Bisher hatte immer alles ohne Schwierigkeiten geklappt. Damit hatte ich nun nicht gerechnet. ?
Wenig später teilte man mir mit: „Leider können wir Ihnen keinen Studienplatz für dieses Semester anbieten. Sie können sich jedoch für das kommende Sommersemester erneut zur Aufnahmeprüfung anmelden.“
So schrieb ich mich also doch für Architektur ein und bezog ein Zimmer im Studentenwohnheim. – ?
Es hatte einfach nicht sein sollen.
Doch trotz allem konnte ich keinen Frieden finden. Immer wieder zog es mich zur Kunsthochschule. Zum Glück fiel es bei über 100 Studienanfängern im Hörsaal nicht groß auf wenn jemand fehlte. Und ich verbrachte meine Zeit damit, mir die Aufgaben der Aufnahmeprüfung noch einmal vorzunehmen und zu üben. ?
„Ich verbrachte mehr Zeit im Aufenthaltsraum des Studentenwohnheims als im Hörsaal…“
Dort stellte ich mir Tische und Stühle Kreuz und quer zueinander übte das flinke Zeichnen der komplizierten Perspektive. Dabei setzte ich alles auf eine Karte, denn eigentlich hätte ich mich vielmehr mit Mathe und Baustofflehre beschäftigen müssen. So drohte ich bereits im ersten Semester den Anschluss zu verlieren.
Doch wenige Monate später:
..zog ich aus dem Briefkasten einen großen weißen A4 Umschlag. Ich konnte es kaum fassen: Es waren die Einschreibeunterlagen für die Kunsthochschule. Die Aufnahmeprüfung, an der ich erneut teilgenommen hatte, hatte ich diesmal mit Bravour bestanden…?!
Die Grafikerin unter den Webdesignern
Mittlerweile sind fast 20 Jahre vergangen, in denen ich als Kommunikationsdesignerin (mit 1er Diplom) in Werbeagenturen und später als Freiberuflerin viele interessante und auch sehr unterschiedliche Projekte realisieren durfte. Mein Erfahrungsschatz hat sich seitdem weit über die künstlerischen Themen hinaus erweitert. Es vergeht kein Monat, in dem ich nicht auf einem Vortrag bin oder mich mit anderen Kreativen, Online Marketern und Web-Entwicklern austausche. Meine Liebe zum Design kombiniere ich sehr gerne mit technischem Wissen, damit ich meine Ideen genau so umsetzen kann, wie ich möchte.
Meine Kunden sind innovative Unternehmer, die hochwertige Produkte verkaufen oder spannende Dienstleistungen anbieten. Ich verhelfe ihnen zu mehr Markenbekanntheit, Kundenbindung und Aufmerksamkeit. Wir entwickeln eine einzigartige Corporate Identity, mit der sie sich von der Konkurrenz abheben.
„Mit unseren WordPress – Webseiten bekommen Sie einen Internetauftritt, den Sie einfach selbst pflegen oder erweitern können.“
Sie sind Unternehmer und haben eine besondere Idee?
Ich freue mich über Ihren Anruf.
Kontakt:
Brigitte Bauer
la mia grafica
Isareckstraße 43
81673 München
Tel: 089 456 004 06
Mobil: 0176 620 867 58