Neue Tools für Ihre Webseite
Die Möglichkeiten zum Aufbau von Webseiten sind in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden. Kein Wunder dass dies oft für Verwirrung sorgt. Wir verfolgen diese Entwicklungen und bilden uns regelmäßig weiter. Momentan arbeiten wir mit WordPress und dem DIVI-Theme, das sich durch eine starke Community und allerneueste Features auszeichent.
Ihre Vorteile:
✓ Ein leicht bedienbares CMS (Content Management System) mit Page Builder
✓ Die Webseite ist jederzeit erweiterbar
✓ Schnelle Ladezeiten
Mit dem DIVI Page Builder können Sie Ihre Webseite 1×1 bearbeiten oder Elemente einfach per Drag & Drop verschieben. Damit ist die Änderung an Texten oder Bildern ein Kinderspiel. Auch unterwegs übers Handy oder Tablet. Ein weiterer Vorteil: Um die Klickrate verschiedener Überschriften oder Teaser zu vergleichen, können verschiedene Varianten gegeneinader getestet werden (A-B Testing).
…und so gehen wir vor:


Step 1

Step 1
1. Workshop
Strategie und Pflichtenheft
Am Anfang des Webseiten-Projektes steht ein Workshop, in dem die Inhalte und Elemente Ihrer Webseite erarbeitet werden. Außerdem wichtig: Was ist Ihr USP (einzigartiges Verkaufsargument) und wie formulieren wir das aus. Je nach Situation legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welche Elemente wir einsetzen. Brauchen wir einen Fotografen, möchten sie ein Video erstellen lassen? Sind Texte vorhanden? Sollen Storytelling-Methoden verwendet werden?
2. Planung
Struktur und Skizzierung
Nun folgt die grafische Planung und Aufteilung: Unter Berücksichtigung der Nutzerführung skizzieren wir mittels Wireframes die Struktur der Webseite. Wir legen fest, welche Inhalte wo platziert bzw. verlinkt werden und wie sich die Elemente auf den Mobilgeräten verhalten sollen.


Step 2


Step 3

Step 3
3. Entwurf
Feinlayout, Farben, Typografie
Wir kommen zum grafischen Entwurf der Homepage und der Unterseiten. Passend zur Coporate Identity überlegen wir uns die Farb- und Bilderwelten bzw. schlagen geeignete Schriftarten vor. Stehen diese fest, definieren wir Überschriften und Fließtexte im Größe, Farbe, Schriftart und Schnitt. Die Seitentypen werden je nach Vereinbarung als Photoshop-Datei entworfen und dem Kunden zur Abnahme vorgelegt.
4. Technische Umsetzung
WordPress Seitenbau
Wenn Sie noch keinen Hoster haben, können wir entsprechend beraten, welcher Anbieter für Ihre Webseite geeigent wäre. Einige unserer Partner bieten ebenfalls sehr zuverlässiges Hostig an. Sind diese Punkte geklärt, kümmern wir uns um die WordPress – Installation und setzen das Layout meist mit dem Divi-Theme um. Das Theme bietet höchste Flexibiliät und Gestaltungsfreiheit.


Step 4


Step 5

Step 5
5. Responsive Design
Mobile Ansichten
Damit die Webseite auf mobilen Geräten optimal bedienbar bleibt, verschieben sich die einzelnen Module auf Smartphone und Tablet untereinander. Dies muss optisch angepasst werden: Schriftgrößen und Ausrichtungen werden pixelgenau justiert. Dazu die Abstände der einzelnen Elemente und Überschriften. Manche Elemente werden gänzlich verändert oder ausgeblendet. Ggf. werden z.B. bei Bildergalerien oder Slidern eigene Module für die mobilen Ansichten eingesetzt.
6. Sicherheit
Firewall, SSL, DSGVO
Um Brutforce-Angriffe etc. abzuwehren, wird die Webseite beispielsweise mit einer Firewall abgesichert. Neben einem professionellen Hosting, sicheren Passwörtern und ggf doppelt gesichertem Login gibt es einige Möglichkeiten, die Seite zusätzlich zu sichern und es den Angreifern so schwer wie möglich zu machen.
Außerdem richten wir nach Absprache ein SSL-Zertifikat ein und kümmern uns um die notwendigen Einstellungen hinsichtlich DSGVO.


Step 6


Step 7

Step 7
7. Google
Search Console, Google Business
Die Google Search Console bietet eine Reihe Funktionen zur Überwachung, Analyse und Optimierung der Webseite. Wir melden die Seite nach Absprache an und verfizieren sie.
Eine weitere sinnvolle Ergänzug: Das Google Business-Konto. Hier kann man eine Kurzbeschreibung und Bilder hinterlegen, die ggf. direkter erscheinen und eine erste Info + Link zur Webseite bieten.
8. Schulung
Bilder und Texte bearbeiten
Mittlerweile können WordPress Webseiten 1:1 bearbeitet werden. Das heißt Sie sehen im Backend die exakte Webseitenvorschau, deren Module Sie einzeln bearbeiten, verschieben oder einzeln ausblenden können. Und das auch vom Tablet oder Smartphone aus. Wenn Sie die Seite intensiver nutzen, können Sie ganz leicht AB-Tests einrichten und verschiedene Texte oder Bilder nach Klickrate gegeneinander vergleichen.


Step 8
Preise
Die Preise ergeben sich anhand der Anforderungen und des Aufwands individuell.
Zur Orientierung: Ein Webseitenprojekt von durchschnittlichem Umfang liegt bei [+-] 6000,- Euro.
Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie gerne einen Rückruf: Tel: 089 456 004 06
Gerne vereinbaren wir ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Stundensätze:
Konzeption, Grafikdesign und Seitenbau: 100,- Euro
Programmierung: 130,- Euro