Starterpakete und Preise
Anfrage einfach per Mail an:
Webdesign
1
STARTER: MUST-HAVE für eine gut funktionierende, nachhaltige
und fast endlos erweiterbare Webseite
Wozu braucht man all diese einzelnen Leistungen?
In dieser Übersicht findest du kurze Erklärungen zu jedem Punkt
Was ist im STARTER Paket enthalten?
Das Starter Paket ist, wie der Name schon sagt, zum Start in die Selbstständigkeit gedacht. Es enthält eine technische Grundlage, die jeder Erweiterung standhält. Die Webseite an sich beinhaltet alles, was es braucht, um erfolgreich zu starten. Nachfolgend kannst du den Sinn, Zweck und Nutzen der wichtigsten Komponenten nachlesen:
Website Workshop (Heldenreise-Workshop)
In diesem Workshop finden wir sehr spielerisch heraus, ob deine Positionierung (noch) richtig ist, wie sie sein könnte oder noch feiner herausgearbeitet werden darf.
Wir finden alle Argumente für deine Zielgruppe, warum du der oder die richtige Partnerin für sie bist. Das bildet die Grundlage für dein Auftreten: Textlich und Grafisch.
Die Bausteine, die wir festgelegt haben, liefern uns die Vorlage für die Inhalte der Webseite. Außerdem können wir damit die Scripte für Videos vorbereiten, sowie deinen Elevator Pitch formulieren. Der Workshop ist für einen Vor-oder Nachmittag angesetzt. Kann auch auf verschiedene Termine aufgeteilt werden.
Textgerüst für die Über mich Seite
Die „Über mich“ Seite ist statistisch gesehen die meistgeklickte Seite. Also diejenige mit den wichtigsten Inhalten. Hier solltest du beschreiben, wie du zu deiner Expertise gekommen bist, bzw. was dich durch welche Erfahrungen befähigt diese Leistung heute anzubieten. Das heißt: Warum tust du das, was du tust? Warum kannst du das, was du kannst? Und warum sollten deine Wunschkunden bei dir kaufen und nicht beim Mitbewerber? Ich zeige dir die Schritte, wie du deine Story entwickelst und helfe dir bei der Struktur und Ausformulierung.
Beim STARTER Paket, sprich: „Onepager“ ist es ein Abschnitt mit einem kleineren Textblock, der dich selbst beschreibt.
Im Paket CORPORATE baue ich dir dazu eine eigene, längere Seite.
Im Paket PROFESSIONAL wird ein besonderes Augenmerk auf die „Über mich“ Seite gelegt: Hier gehen wir mehrere Stunden in die Ausarbeitung und gestalten sie grafisch aufwändiger aus.
Suchmaschinenoptimierung der Webseite
Wenn ich an deiner WordPress-Webseite arbeite, verwende ich eine Kombination aus On Page- und Off Page SEO Strategien, um sicherzustellen, dass deine Seite nicht nur gut aussieht, sondern auch in den Suchmaschinen gut gefunden wird.
On Page- SEO für deine WordPress-Seite:
Zu Beginn konzentriere ich mich darauf, den Inhalt deiner Webseite zu optimal zu gestalten. Das umfasst die sorgfältige Integration relevanter Schlüsselwörter in Texten, Überschriften und Meta-Beschreibungen, um sowohl die Lesbarkeit für deine Besucher als auch die Sichtbarkeit bei Google zu verbessern. Ich achte darauf, dass jede Seite eine eindeutige Meta-Beschreibung hat, die zum Klicken einlädt. Technische Aspekte wie die Ladegeschwindigkeit und mobile Optimierung werden ebenfalls optimiert, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Google-Richtlinien zu entsprechen. Zudem strukturiere ich interne Verlinkungen, um die Navigation zu erleichtern und die SEO-Wertigkeit zu steigern.
Off Page- SEO: Erhöhung der Sichtbarkeit außerhalb deiner Webseite:
Außerhalb deiner Webseite arbeite ich daran, die Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.
Das heißt:
Wir legen ggf. einen separaten Google-Account an,
Wir verbinden die Webseite mit der Google Search Console,
laden die Sitemap der Seite bei Google hoch,
melden die Webseite ebenfalls bei Bing, Yahoo und Microsoft System Network MSN an.
Durch die Kombination dieser On Page- und Off Page- Strategien stelle ich nicht nur sicher, dass deine Website technisch einwandfrei funktioniert und optisch überzeugt, sondern auch, dass sie Sichtbarkeit im Internet erlangt.
Nicht im Angebot enthalten sind tiefgehendere Maßnahmen wie umfangreiche Keyword-Recherchen oder spezielle Optimierungen für ein maximal hohes Ranking, die normalerweise von spezialisierten SEO-Agenturen durchgeführt werden, die regelmäßige, zielgerichtete Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung anbieten.
Suchmaschinenoptimierte Texte
Ich liefere die Texte für die Startseite und ggf. die Einleitungstexte und andere Servicetexte für besondere Abschnitte. So hast du eine ganze Menge Arbeit gespart und profitierst zudem von einem Auftritt, der von deiner Zielgruppe schnell verstanden wird.
Fachliche Texte, um die du logischerweise selbst schreiben musst, weil mir der Einblick in deine Arbeit fehlt, überarbeite ich für dich.
Ich mache eine einfache Keywordrecherche und berücksichtige diese Keywords entsprechend im Text.
Grundsätzlich mache ich „nur“ eine einfache Suchmaschinenoptimierung anhand der vorhandenen Inhalte und Texte. Sollte der Fokus bei dir stark in der Auffindbarkeit durch Google liegen, sollten wir eine SEO-Agentur mit ins Boot holen. Denn dafür sind spezielle Maßnahmen und andere Vorgehensweisen erforderlich, die auch einer monatlichen Pflege und Bearbeitung bedürfen. Das könne wir gerne gemeinsam besprechen.
Bezüglich Suchmachinenoptimierung gibt es generell noch weitere Infos in den nachfolgenden Abschnitten.
Einrichtung Hosting, Server und WordPress
Zunächst schauen Wir (mein Team und ich ) uns deinen bisherigen Hoster an und besprechen gemeinsam mit dir, ob es Verbesserungsmöglichkeiten im Vertrag gibt, oder ein Anbieterwechsel sinnvoll wäre. Sollte es besser sein, den Anbieter zu wechseln, kümmern wir uns um den Umzug der Domain und aller Daten. Insbesondere die E-Mails müssen unbedingt professionell gesichert werden und beim neuen Anbieter in der richtigen Art und Weise hochgeladen werden, damit keine einzige E-Mail, die zwischenzeitlich auf dem Weg in dein Postfach war, verloren geht.
Solltest du noch keinen Hosting-Vertrag haben, ist das im Grunde umso besser. Wir (mein Team und ich) beraten dich bei der Wahl des richtigen Anbieters und richten dir gerne den neuen Account ein. So musst du dich nicht mit der unbekannten Materie befassen.
Mein Team und ich kümmern uns zudem um alle Einstellungen, die wir auf dem Server brauchen und richten dir deine gewünschten E-Mail Adressen und Postfächer ein. Damit du deine Mails unter dem neuen Domainnamen auf deinem PC oder Smartphone abrufen kannst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies einzurichten. Auch hier helfen wir über ein Telefonat, einen Zoomcall oder ein Teams-Meeting, bei dem wir uns direkt auf dein Gerät schalten, um deine Mails einzurichten.
SSL Zertifikat einrichten
Wir (mein Team und ich ) kümmern uns darum, dass deine Domain ein SSL Zertifikat bekommt. Also über „https“ erreichbar ist. Dabei achten wir darauf, dass es lückenlos eingebunden ist. Das heißt, dass jede Komponente der Webseite das „https“ im Pfad hat. Damit vermeiden wir Fehlermeldungen in Browser.
WordPress installieren
Wir laden alle erforderlichen Ordner und Dateien, die zu einer WordPress Installation gehören, auf deinen FTP Server, erstellen eine Datenbank und verknüpfen diese mit der WordPress Installation.
Damit ist die Webseite zum Einrichten bereit. Sie bekommt z.B. einige notwendige Plugins, also Erweiterungen für bestimmte Funktionen. Wir installieren das Divi Theme, das uns wie eine Art Schablone und Werkzeugkasten ermöglicht, alles zu „bauen“ und zu programmieren, was wir auf der Seite haben möchten.
Konzept, Layout und Bildbearbeitung
Diese Punkte bilden natürlich den Kern deiner Webseite. Aufgrund unserer Vorbesprechungen, vorhandener Bilder, Texte und Materialsammlungen, Mitbewerberrecherche, etc. überlege ich mir das Design und die Aufteilung der Webseite. Natürlich auch die Farblichkeit und Typografie. Alles passend zu dir und deinem Angebot.
Bildbearbeitung: manchmal ist ein Foto farblich einfach unpassend, ein Kleidungsstück soll eine andere Farbe bekommen, damit es zum Konzept passt, oder ein Foto braucht einen „ruhigen“ Part als Hintergrund für eine Überschrift. Es gibt viele Situationen, in denen ich Bilder leicht oder stärker verändere. Das führt dazu, dass wir später eine ästhetisch sehr schöne Seite bekommen, die harmonisch aussieht und den Blick auf das Wesentliche lenkt.
Mobile Ansichten / (Responsive Design)
Was oft unterschätzt wird, ist der Arbeitsaufwand für die Anpassung der Seite für verschiedenste Endgeräte.
Ich optimiere die Webseite für folgende Bildschirmgrößen:
- Für Bildschirme 22, 24, 28 und 32 Zoll
- Notebooks
- IPad Pro horizontal und vertikal
- Kleinere Tablets horizontal und vertikal
- Smartphone horizontal und vertikal
Insbesondere beim Smartphone braucht es oft eigene, also andere Bilder (indem das Motiv übereinander sein muss, statt nebeneinander). Dazu kleinere Formate und Auflösungen. Beim Mobilformat verzichte ich auch oft auf Hintergrundmuster, damit die Seite nicht unnötig lange lädt.
Überschriften und Elemente brauchen hier auch manchmal eine andere Reihenfolge, was ich ebenfalls anpasse.
Überschriften brauchen neben der anderen Schriftgröße oft einen anderen Umbruch, damit es besser aussieht. Diese scheinbaren Kleinigkeiten sind mir wichtig, denn sie tragn zum professionellen Design der Seite bei.
Auch der Fließtext für Mobiltelefone wird oft verändert oder gekürzt. Manchmal lasse ich Überflüssiges weg, da die Ladezeit auf Mobiltelefonen besonders unsicher ist, je nachdem wo man sich gerade befindet. Sei es in einer ländlichen Gegend oder eben irgendwo mit schwachem Netz.
Generell passe ich alle Abstände, Textbreiten und Größen von Überschriften, Breiten und Abstände von Textabschnitten, grafischen Elementen und Bildern so an, dass sie überall möglichst stimmig aussehen.
Zudem ist Google bei der Bewertung der Ladezeit bei den Mobilversionen ganz besonders streng und bewertet die Seite entsprechend.
Google Business Profil
Um dein Google Business Profil einzurichten, können wir uns gerne über zoom oder Teams treffen, bei dem wir uns gemeinsam einloggen und das Konto erst einmal
anlegen. Bis zur endgültigen Freischaltung durch Google dauert es meist etwas. Wie das alles genau abläuft, besprechen wir am besten persönlich.
Alternativ kann ich das Google Konto auch erst einmal selbst eintragen und dann später auf dich übertragen. Wie gesagt können wir das alles persönlich absprechen.
Im Konto selbst entspricht einer kleinen Micro-Webseite mit den allerwichtigsten Informationen über dein Business:
Kurze Beschreibung der Dienstleistung,
Logo, Bilder und Fotos,
Öffnungszeiten,
Allgemeine Infos,
Keywords, Leistungen,
Kleine Anzeigen von Produkten,
aktuelle Veranstaltungen,
Organisation von Kundenbewertungen,
etc.
Google Search Console
Die Google Search Console setzt voraus, dass du ein Google Konto angelegt hat. Das Anlegen des Kontos können wir gerne gemeinsam machen.
Was ist die Google Search Console?
Die Google Search Console hilft uns, deine Website zu überwachen und zu optimieren. Sie zeigt uns einen Überblick, wie Google deine Website sieht und wie sie in der Suchmaschine performt.
Grundlegende Dinge, die man dort auslesen kann:
Leistungsberichte: Sie zeigen dir, wie oft deine Seiten in den Suchergebnissen erscheinen, welche Suchanfragen sie auslösen und wie hoch die Klickrate (CTR) ist.
Abdeckungsfehler: Das sind Fehler, die Google beim Crawlen und Indizieren deiner Website gefunden hat, wie 404-Fehler oder Probleme mit der robots.txt.
Mobile Usability: Überprüft, ob deine Seiten für mobile Geräte optimiert sind.
usw.
So können wir die Search Console generell nutzen:
Die Leistungsdaten überwachen: Regelmäßige Überprüfungen der Leistungsberichte können uns helfen zu verstehen, welche Inhalte gut abschneiden und wo es Verbesserungspotenzial gibt.
Fehlerbehebung:
Sie zeigt uns evtl. technische Probleme der Website, die die Auffindbarkeit der Webseite beeinträchtigen könnten. Die also behoben werden müssen.
Suchanfragen und Keywords analysieren:
Die Search Console gibt uns nach und nach immer mehr Daten aus, die uns zeigen, nach welchen Begriffen Nutzer suchen. So können wir nach Bedarf und Auftrag deine Inhalte auch im Nachhinein entsprechend weiter optimieren.
DSGVO
Bei der Erstellung einer Webseite ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) essentiell, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen deiner Besucher zu stärken.
Im Zuge der DSGVO müssen wir sehr viele Punkte beachten, die ich hier gar nicht alle aufzählen möchte.
Im Grunde betrifft das:
Grundlegende Einstellungen in WordPress
„Erlaubte Plugins“ oder bestimmte Einstellungen bei Plugins, so dass sie erlaubt sind,
Regelmäßige Updates (kann z.B. durch einen Wartungsvertrag sichergestellt werden)
Einbindung von Schriftarten. Sei es Google Fonts oder Adobe Fonts, etc.
Blockierung von Videos oder Karten, bis die Einwilligung des Nutzers erfolgt ist.
Einbindung eines Cookie Banners. Idealerweise mit der Möglichkeit, die spezifischen Einwilligungen jederzeit zu verändern oder zu widerrufen.
Datenschutzerklärung:
Jede Webseite muss eine Datenschutzerklärung enthalten, die klar und verständlich formuliert ist. Diese Erklärung muss Auskunft darüber geben, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden, zu welchem Zweck sie verarbeitet werden und wie lange sie gespeichert bleiben.
Ich nutze bei E-recht 24 den Premium Zugang für Agenturen (Rechtsanwalt Sören Siebert) Damit kann ich bei Bedarf dein Impressum und deine Datenschutzerklärung erstellen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Rechtsberatung anbiete, anbieten darf und die über E-Recht 24 erstellten Texte keine Garantie auf Richtigkeit und Rechtssicherheit enthalten.
Auftragsverarbeitungsverträge:
Wenn du Dritte einbeziehst, die im Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Webdesigner oder Hosting-Anbieter), muss ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen werden. Dieser regelt die datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten durch den Dritten.
Ich stelle dir einen AV-Vertrag zu unserer Zusammenarbeit zur Verfügung. Nach bitte sorgfältiger Sichtung müsstest du diesen nur noch unterschreiben.
Cookie Banner
Was macht ein gutes Cookie-Banner aus?
Ein effektives Cookie-Banner ist von großer Bedeutung, um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten und den Nutzern deiner Webseite Transparenz und Vertrauen zu verschaffen. Hier sind die Hauptmerkmale, die ein wirksames Cookie-Banner haben sollte:
Es ist wichtig, dass das Banner den Nutzern deutlich und verständlich mitteilt, dass es Cookies verwendet. Es sollte auch erläutern, wofür diese Cookies verwendet werden – zum Beispiel, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Werbung zu analysieren oder anzupassen.
Gemäß DSGVO ist es notwendig, dass die Verwendung von Cookies explizit genehmigt wird. Das heißt, das Banner muss über eine Option verfügen, die es den Nutzern ermöglicht, aktiv ihre Einwilligung abzugeben, bevor sie nicht unbedingt notwendige Cookies einstellen. Es ist nicht genug, einfach „Ok“ zu sagen oder die Navigation auf der Seite fortzusetzen.
Einfache Ablehnung und Anpassung: Das Banner sollte Nutzern eine ebenso einfache Möglichkeit bieten, die Zustimmung zu verweigern oder ihre Cookie-Einstellungen zu spezifizieren. Dies beinhaltet in der Regel eine Option, um detaillierte Einstellungen vorzunehmen, in denen Nutzer individuell auswählen können, welche Arten von Cookies sie zulassen möchten.
Zugänglichkeit und Design: Das Cookie-Banner sollte leicht zugänglich und optisch gut in das Design der Webseite integriert sein, ohne dabei die Nutzererfahrung negativ zu beeinflussen. Es sollte auf allen Geräten gut sichtbar und leicht bedienbar sein.
Rechtskonformität: Das Banner muss alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, was regelmäßig durch Updates sichergestellt werden sollte, um mit den sich ändernden Datenschutzgesetzen Schritt zu halten.
Ein gutes Cookie-Banner respektiert nicht nur die Privatsphäre und die Wahl der Nutzer, sondern fördert auch ein positives Image deiner Webseite, indem es Professionalität und Verantwortungsbewusstsein vorlebt.
Schutz vor Angriffen
Die Einrichtung einer Firewall überwacht und kontrolliert die WordPress-Webseite. Sie hilft so, unerwünschte Zugriffe zu blockieren und Hacker-Angriffe abzuwehren.
Nachteil ist, dass sie die Seite verlangsamen, oder in einigen Fällen technische Probleme verursachen kann. Oft verstehen sich die Plugins nicht mit anderen, installierten Plugins Deshalb besprechen wir das vorher, ob wir gleich die volle Firewall einrichten, oder ob zunächst eine Sicherung der Login-Versuche ausreicht.
Zudem sichern wir tägliche, wöchentliche und monatliche Backups der Seite, so dass wir im schlimmsten Fall die Webseite wieder neu aufspielen können.
Mehr über die einzelnen Möglichkeiten mit Vor-und Nachteilen besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Texte für Impressum und Datenschutz
Dein Recht auf Privatsphäre – Unser Versprechen an die Transparenz:
Deine Webseite soll in jeder Hinsicht einladend und vertrauensvoll sein. Dazu gehört eine Datenschutzerklärung, die ja sozusagen ein Versprechen an deine Besucher abgibt: Hier sind deine Daten sicher, hier wird Offenheit großgeschrieben.
Du legst offen, welche persönlichen Daten erhoben werden, warum du sie benötigst und wie sie geschützt werden – denn Vertrauen beginnt mit Verständlichkeit.
Mit dem E-Recht 24 Premium-Service für Agenturen, kann ich dir umfassende Texte für Datenschutz und Impressum erstellen. Diese sind in meinem Account gespeichert und können regelmäßig aktualisiert werden, sobald es neue Anforderungen gibt.
Doch bitte beachte: Meine über E-Recht 24 Premium-Service erstellten Texte sind keine Rechtsberatung und dürfen es auch nicht sein.
Sie wurden von mir mit Sorgfalt gefertigt, doch sie sind wie ein guter Rat von einem Freund – wertvoll, doch ohne Gewähr.
Bitte befrage deshalb zusätzlich deinen Rechtsanwalt, und lasse dir ggf. die Texte von ihm erstellen.
Welche Plugins im Starterpaket?
Für den Start deiner WordPress-Webseite brauchen wir folgende wichtige Erweiterungen:
Plugin zur Abwehr von Angreifern und zahlreichen Login-Versuchen,
zur Abwehr von Spam-Kommentaren (Falls du Blogbeiträge schreiben willst),
für die Erstellung automatischer Backups,
zur Unterstützung der Suchmaschinenoptimierung
Cookie Banner und regelbare Zustimmung zur Datenverarbeitung für den Besucher
Einige Plugins, den Aufbau und die Pflege der Seite technisch verbessern,
usw.
Facebook-oder Instagram Feed einbinden
Statt einer Bildergalerie können wir deine letzten Posts von (idealerweise) Instagram einbinden. Das heißt, wenn du etwas Neues postest und evtl. auch mit einem bestimmten Hashtag# versiehst, zieht es sich automatisch auf deine Webseite. (DSGVO-technisch müssen wir das allerdings deaktivieren, bis der Betrachter das Laden des Instagram Feeds erlaubt.)
Um dieses Plugin einzurichten, bräuchte ich kurzzeitig deine Login-Daten von Facebook oder Instagram, um mich einmalig in deinen Account einzuloggen. Ich empfehle danach die Zugangsdaten zu ändern. Wobei ich sie natürlich auch gleich nach Benutzung lösche.
Vereinbarung
Das STARTER Paket enthält in der Kalkulation bis zu 40 Arbeitsstunden. Sollte der Arbeitsaufwand durch besondere Bedingungen, über 10% dessen hinausgehen, berechne ich ab diesem Zeitpunkt 120,- Euro/Stunde netto.
Natürlich nach Absprache und Begründung.
2
PROFESSIONAL: Die wichtigsten (Zusatz) – Komponenten für Selbstständige, Dienstleister und Unternehmen
Wozu braucht man all diese einzelnen Leistungen?
In dieser Übersicht findest du kurze Erklärungen zu jedem Punkt
Was ist im PROFESSIONAL Paket zusätzlich enthalten?
Das PROFESSIONAL Paket geht über den One-Pager hinaus. Ich erstelle dir also eine wesentlich umfangreichere Webseite, die deutlich mehr Informationen enthält.
Das heißt mehrere Seiten, ein Buchungsformular, in dem Leistungen oder Termine direkt gebucht und bezahlt werden können, eine sehr leicht zu pflegende und wandelbare Bildergalerie und ein Kontaktformular mit Checkboxen für verschiedene Anforderungen. Als PLUS gestalte ich dir passend zur Webseite deine Social Media Header und Profilbilder.
(Produkt) Unterseiten + Landingpage
Wie viele Unterseiten und Landingpages benötigt werden ist ja sehr individuell. In diesem Paket sind zwei Arbeitstage (=16 Stunden) eingeplant, in denen wir bis zu 5 Unterseiten schaffen können. Oder beispielsweise zwei einfache Unterseiten und eine einfache Produkt-Landingpage.
Sollte der Arbeitsaufwand durch zusätzliche Seiten, besondere Wünsche oder besonderen Aufwand etc. hinausgehen, berechne ich ab dann 120,- Euro netto.
Natürlich nach Absprache und Begründung.
Buchungsformular
Das Amelia WordPress Buchungs-Plugin ermöglicht einen sehr einfachen Terminbuchungsprozess:
Der Website-Besucher kann Dienstleistungen und ggf. Mitarbeiter auswählen und direkt buchen. Außerdem kann das Formular mit dem Zahlungsanbieter verbunden werden, so dass die Gebühr für deine Leistungen direkt auf dein Konto gezahlt wird.
Zusätzlich profitieren sowohl Kunden als auch Mitarbeiter von Echtzeit-SMS-Erinnerungen bei Terminänderungen und vielem mehr.
Ein integriertes Dashboard im WordPress Backend stellt alle wichtigen KPIs (Kennzahlen) dar, wobei Diagramme und Tabellen bisherige Buchungen auflisten und es ermöglichen, die Performance in vielerlei Hinsicht im Auge zu behalten.
Darüber hinaus kann das Plugin auch für die Verwaltung von Events genutzt werden. Es erlaubt das Auflisten von Veranstaltungen, das Hinzufügen von Tags, Farben, Bildern und Beschreibungen und bietet ein benutzerfreundliches Buchungsformular. Mit diesem Tool kannst du dich noch mal ein Stück weit mehr auf deine Kernarbeit konzentrieren, während das Buchungssystem effizient im Hintergrund läuft.
Wir richten dir alle gewünschten Features ein. Die Gebühr für das Plugin ist im Paketpreis nicht enthalten und wird extra berechnet.
Spamgesichertes Kontaktformular
Leider laufen über die Kontaktformulare oft sehr viele Spamnachrichten auf. Es gibt verschiedene Methoden, wie wir diese Spamnachrichten verhindern können. Da sich hier die aktuellen Erkenntnisse schnell ändern und immer wieder neue Methoden aktuell sind, wägen wir je nach allgemein technischem Stand ab, was wir einsetzen.
Jedenfalls meint dieser Baustein damit, dass wir ein Kontaktformular für dich einrichten. Gerne mit verschiedenen Feldern oder Optionen zum Anhaken. Grafisch auf das Design abgestimmt. Und wie gesagt mit dem bestmöglichen Spamschutz, damit dein Postfach nicht mit unsinnigen Mails überquillt
Bildergalerie
Ich habe sehr lange gesucht und viele Bildergalerien ausprobiert. Im Moment ist meiner Meinung nach das Plugin von Modula das beste für die Erstellung von Bildergalerien auf den Markt.
Die Vorteile:
Modula nutzt moderne Techniken (CDN), um deine Bilder so zu optimieren, dass sie rasend schnell laden, ohne dass sie an Schönheit einbüßen. Egal, wie groß oder klein das Bild ist, es sieht immer spitze aus und bremst deine Website nicht aus.
Was ich bei dieser Galerie allerdings unheimlich gut gelöst finde:
Du kannst deine Bildergalerien sehr einfach pflegen, neu bestücken und kinderleicht aktuelle Arbeiten einstellen.
Mit Modula kann man sogenannte „Alben“ erstellen, die wiederum Galerien enthalten. Das ist z.B. für Architekten wichtig, die ja nicht nur eine Ansicht des Bauwerkes zeigen wollen, sondern für jedes Bauprojekt eine eigene Galerie brauchen, die das Gebäude von verschiedenen Seiten zeigt oder die Entstehungsgeschichte beschreibt. Jede Übersicht mit allen Bauwerken enthält also in sich noch mal eine Galerie des jeweiligen Bauwerks. Also perfekt geordnet.
Die Galerie passt sich an verschiedene Bildschirme an: Ob auf einem riesigen Monitor oder einem kleinen Smartphone – Die Bilderreihen passen sich automatisch an. Also von z.B. 6 Spalten auf dem Desktop zu 4 Spalten auf dem Tablet und auf dem Smartphone zu einer Spalte, in der alle Bilder untereinander angezeigt werden.
So macht es auch richtig Spaß, unterwegs seine neuesten Arbeiten oder Projekte auf dem Handy zu zeigen.
Mein Team und ich richten dir diese Galerie ein, bearbeiten deine Bilder, schneiden sie auf eine einheitliche Größe und speichern sie so ab, dass sie schon von vornherein zu guten Ladezeiten führen.
Vereinbarung
Das PRFESSIONAL Paket enthält in der Kalkulation bis zu 80 Arbeitsstunden. Sollte der Arbeitsaufwand durch besondere Bedingungen, zusätzliche Wünsche etc. über 10% dessen hinausgehen, berechne ich ab diesem Zeitpunkt 120,- Euro/Stunde netto.
Natürlich nach Absprache und Begründung.
3
CORPORATE: Das Rundum sorglos Paket!
Wozu braucht man all diese einzelnen Leistungen?
In dieser Übersicht findest du kurze Erklärungen zu jedem Punkt
Was ist im CORPORATE Paket zusätzlich enthalten?
Das CORPORATE Paket ist vollumfänglich gerüstet und Ideal für diejenigen, die professionell starten möchten, oder einen professionellen Relaunch brauchen.
Das Paket enthält neben der Webseite PROFESSIONAL mit Buchungsformular, Bildergalerie, und Social-Media Profilbildern:
Eine (Neu)-Gestaltung des Logos, die erweiterte Positionierungsstory (Also Texte für die Über mich oder Über uns Seite), Foto- und Videoshooting sowie eine 1-2-1 Beratung von mir bezüglich der Jahresplanung der Social Media Kanäle.
Logoentwicklung oder Überarbeitung
Ein Paket ohne Logo wäre natürlich nicht vollständig. Jedoch ist eine professionelle Logoentwicklung sehr zeitaufwändig. Mit umfassender Recherche, verschiedenen Entwürfen, Farbvarianten, Typografie und Ausgabe für die unterschiedlichen Nutzungsbereiche auf Bildschirm, Social-Media und im Druck liegt eine Logoentwicklung mit Visitenkarten und Briefbögen bei ca. 3500,- Euro netto.
Um dieses Angebot aber zumindest in einer grundlegenden Form komplett zu machen, biete ich hier eine reduzierte Logoentwicklung an. Mit weniger Entwürfen zur Auswahl, als reine Wortmarke ohne Signet (Logo-Icon). Jedoch mit kompletter Ausarbeitung für alle Zwecke.
Nichtsdestotrotz erstelle ich dir natürlich gerne ein individuelles Angebot für eine Logo,- oder CI-Entwicklung.
Erweiterte Positionierungsstory
Die Positionierungsstory beschreibt den Weg, der dich zu dem geführt hat, was du heute bist und welches Ziel (welche Mission) du hast. Die Story kann je nach Ziel ganz unterschiedlich ausfallen. Ausgangspunkt ist immer das Produkt, was du verkaufen oder anbieten möchtest. Wir starten mit einer Recherche von Inhalten, die für die Story relevant sein könnten und tragen erst einmal alles zusammen. Dadurch entwickelst du langsam ein Selbstverständnis für dich, dein Unternehmen, wer du bist, wofür du eigentlich stehst.
Mit Hilfe der 12 Schritte Heldenreise von Joseph Campbell strukturieren wir deine Geschichte und formulieren sie aus.
Aus dieser Story kannst du noch verschiedene Kurzformen machen und z.B. bei Präsentationen oder Kundengesprächen, aber auch bei Stellenanzeigen einsetzen.
Anhand der Ergebnisse gestalte ich deine „Über mich“, oder „Über uns“ Seite passend zum Design des gesamten Auftritts.
Branding- und Begrüßungsvideo
Im Website-Workshop erarbeiten wir ja alle grundlegenden Elemente, die dein Produkt oder deine Dienstleistung betreffen. Aus diesen Textbausteinen und Argumenten können wir auch sehr einfach ein Konzept für verschiedene Videoaufnahmen erstellen.
Die Videoaufnahmen finden idealerweise in deinen Räumen oder an einem geeigneten Ort in München statt.
Wir bringen mit: Zwei Studiokameras auf Stativ, Beleuchtung, Mikrophone, sonstige technische Geräte die dem Kameramann dienen.
Auf Wunsch kommen wir mit einer Visagistin, die sich ums Makeup kümmert. Aber keine Sorge. Auch komplett ungeschminkt sieht man auf den Profi-Aufnahmen schon gut aus.
Um sich an die Situation mit den Video-Aufnahmen zu gewöhnen, fangen wir erst einmal ganz locker an mit ein paar witzigen Übungen, so dass du dich schnell wohlfühlst.
Für die Aufnahmen solltest du einen halben Tag einplanen. Mindestens jedoch 2,5 Stunden.
Shooting von Profi-Fotografen
Beim Fotoshooting brauchen wir zum Glück keine Texte. Dafür aber ein Konzept, was auf der Webseite oder im Blog zu sehen sein soll. Dieses Konzept erstelle ich für dich. Bzw. in Absprache mit dir.
Im Angebot enthalten ist ein halber Tag Fotoshooting. Idealerweise bei dir im Büro, Homeoffice oder an geeigneter Location in München. Das können Aufnahmen vom Team sein (einzeln und in Gruppen) aber auch typische Situationen wie Besprechungen, Schulungen, Außenaufnahmen des Gebäudes, der Büroräume, Details, etc.
Social Media Jahresplanung Vorlage und Einführung
Bei sehr vielen Unternehmen hängt dieses große Thema ständig im Raum:
Was soll ich posten?
Mit meiner Arbeit, bzw. dem Website Workshop hast du ja bisher ein Konzept für deine zukünftige Kommunikation bekommen. Auch die Positionierungsstory hilft dir nun, viel klarer zu sein und mit deinem neuen Selbstverständnis deine Geschichten zu erzählen.
Aber wie soll man das über ein Jahr hinbekommen?
Ich zeige dir, wie einfach es ist, mit einer Exel-Tabelle 52 Wochen zu planen.
Und vielleicht hast du danach sogar Lust, das ganze im Business Storytelling Workshop noch weiter zu vertiefen.
Vereinbarung
Das CORPORATE Paket enthält in der Kalkulation bis zu 140 Arbeitsstunden. Sollte der Arbeitsaufwand durch besondere Bedingungen, zusätzliche Wünsche etc. über 10% dessen hinausgehen, berechne ich ab diesem Zeitpunkt 120,- Euro/Stunde netto.
Natürlich nach Absprache und Begründung.
Deep-Dive Workshop
4 x 2 Stunden 1×1 – (Ich notiere und erstelle die Zusammenfassung)
Es gibt (überschaubare) „Hausaufgaben‟
Im Ergebnis bekommen wir:
✓ das Brandscript für dein Business
✓ deine persönliche Story
✓ ein Custom GPT
Auf dieser Grundlage kann deine gesamte Marketingkommunikation stattfinden.
Texte können in kürzester Zeit ausformuliert werden,
Social Media Posts können entwickelt werden, usw.
1300,- Euro netto
4-5 Termine
STARTER
One-Page Webseite
✓ Website Workshop
(Deep Dive-Workshop mit Nutzenstory)
✓ Textvorschlag
für deinen „Über mich“- Abschnitt
✓ Struktur und Textgerüst
✓ SEO- optimierter Text für die Homepage
✓ Technische Einrichtung
der WordPress Webseite
✓ Konzept, Layout + Bildbearbeitung
✓ Mobile Ansichten
(Responsive optimiert)
✓ Suchmaschinenoptimierung
(On + Offpage)
✓ DSGVO Konformität,
Cookie Banner, Login-Sperre für Angriffe
✓ Texte für Impressum und Datenschutz
✓ Einrichtung Google Business
+ Google Search Console
✓ Einbindung Facebook oder Instagram Feed
€ 4900,-
PROFESSIONAL
Umfangreiche Webseite +
Social Media Header
Alles von STARTER
PLUS:
✓ Bis zu 3 (Produkt)-Unterseiten bzw Landingpage (siehe Beschreibung)
✓ Über mich Seite
✓ Entsprechende Recherche der Suchbegriffe und SEO-Maßnahmen für die zusätzlichen Seiten
✓ Buchungsformular
✓ Spamgesichertes Kontaktformular
✓ Sortierbare Bildergalerie in verschiedenen Kategorien
✓ Zoom Hintergrund
ab € 6500,-
CORPORATE
Logo, Webseite, Social Media,
Fotograf, Videograf
Alles von PROFESSIONAL
PLUS:
✓ Logoentwickung oder Überarbeitung
✓ 1-2 minütiges Branding- oder Begrüßungsvideo inklusive Drehbuch und Textvorlage (gefilmt mit professioneller Studiobeleuchtung und zwei TV-Kameras inkl Schnitt und Nachbearbeitung)
✓ Business-Fotoshooting vom Fotograf (inklusive Visagistin, professioneller Ausleuchtung, Bildnachbearbeitung, etc)
✓Social Media Jahresplanung Vorlage und Einführung
✓ Erweiterte Positionierungsstory
ab € 12.500,-