Die Schwelle überschreiten – „Ich sehe schon, wie das Angebot aussehen könnte“

von | Heldenreise Copywriting Framework

Teil 05

Wie Zauberer Merlin seine Webseite so gestaltet, dass Ritter erkennen: „Hier beginnt meine Reise – und ich ahne jetzt auch schon, was mich erwartet.“

Ritter Kundibert hat sich entschieden – aber was jetzt?

  • Er weiß, dass er den Drachen nicht allein besiegen kann.
  • Er hat den Mentor gefunden, der ihm helfen kann.
  • Doch jetzt muss er eine echte Entscheidung treffen: Welchen Weg schlägt er ein?


💡 An dieser Stelle könnten Besucher abspringen, weil sie nicht genau wissen, wie die Lösung aussieht und was diese Lösung genau bringt.
Kundibert (und alle anderen Ritter) müssen wissen: „Was erwartet mich? – Was kaufe ich genau?


Dein Plan – So wirst du auf die Reise vorbereitet

Zauberer Merlin zeigt jetzt auf seiner Webseite den Ablauf, wie die Zusammenarbeit aussieht.


Schritt 1: Wähle deine Strategie – Welches Schwert passt zu dir?
„Jeder Ritter braucht eine eigene Strategie – finde heraus, welche für dich die beste ist.“
Button: „Lerne mehr über meine Methoden“ (führt zur Angebotsseite).


Schritt 2: Schau dir die Waffen anderer Ritter an – was haben sie geschafft?
„Hier siehst du, welche magischen Werkzeuge andere Ritter genutzt haben – und was du erwarten kannst.“
Button: „Sieh dir die Erfolge meiner Kunden an“ (führt zu Referenzen oder Portfolio).


Schritt 3: Der erste Schritt – Buche dein Gespräch mit mir.
„Wir besprechen, wo du stehst, welches dein nächster Schritt ist – und wie du loslegen kannst.“
Button: „Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.“


Dieser Ablauf macht es einfach, sich für den nächsten Schritt zu entscheiden.
Ritter Kundibert (bzw. der Webseitenbesucher) sieht: Hier gibt es Struktur – und er kann seinen eigenen Weg wählen.


Dein magisches Schwert – Was du von deinem Mentor bekommst


💡 Hier zeigt die Webseite also eine erste Vorschau auf das konkrete Angebot.

  • „So sieht das magische Schwert aus, das ich für dich schmiede…“ (🖼️ Bilder von erfolgreichen Arbeiten oder Angeboten).
  • „Das Schwert hat eine besondere Brillianz: Es verzaubert!“
  • „Diese Ritter haben es bereits genutzt – und ihre Drachen besiegt.“ (Testimonials, Kundenreferenzen).


Verlinkungen zu ausführlichen Angebotsseiten:
👉 „Entdecke meine magischen Werkzeuge“ (Link zu einem Portfolio oder einer Service-Detailseite).
👉 „So funktioniert die Zusammenarbeit“ (Link zu einer „So arbeite ich“-Seite).


Dadurch kann der Besucher in Ruhe stöbern – ohne direkt eine große Entscheidung treffen zu müssen.


Fazit: Warum dieser Abschnitt so entscheidend ist


Die Schwelle zu überschreiten, ist bei der Heldenreise ein wichtiger Moment.
Auf der Webseite sollte hier das Angebot konkret werden. Der Besucher sollte nun verstehen, was er genau bekommt.

👉 Nächster Blogartikel: Teil 06 – Verbündete & Beweise – Jetzt verstehe ich den Nutzen für mich“ …und auch den Unterschied zur Standardlösung
Bleib dran!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner