TEIL 01
„Was hat ein Ritter mit deinem Business zu tun?“
Diese Frage könnte dir jetzt durch den Kopf gehen.
Vielleicht denkst du:
„Ich will eine Webseite, die Kunden gewinnt – aber was hat das mit Storytelling, Mittelalter, Drachen und Prinzessinnen zu tun?“
Gute Frage! Ich erkläre es dir.
Warum Storytelling im Webdesign der Schlüssel zu mehr Kunden ist
in dieser Blog-Serie zeige ich dir, wie du mit der Heldenreise eine Webseite erstellst, die verkauft
Also,… Menschen lieben Geschichten. Schon immer! 😊📚🧞♀️
Wir merken uns Geschichten besser als reine Fakten, weil sie Emotionen auslösen und uns auf eine Reise mitnehmen.
Und genau das ist das Geheimnis erfolgreicher Storytelling-Webseiten:
💡 Nicht nur zu informieren – sondern emotional zu überzeugen!
Wenn du möchtest, dass deine Webseite nicht nur ansprechend aussieht, sondern wirklich Kunden gewinnt, brauchst du eine klare Struktur. Und zwar das Heldenreise Copywriting Framework. Dieses Framework führt die Besucher über einen Roten Faden: vom ersten Eindruck bis zur Kaufentscheidung.
Hier kommt also die Heldenreise ins Spiel – und damit Ritter Kundibert.
Warum deine Webseite eine Geschichte erzählen sollte, um Kunden zu gewinnen
Stell dir vor, dein Kunde ist Ritter Kundibert:
Er hat ein Ziel: Er möchte den Schatz finden (übersetzt: Dein Kunde hat einen Wunsch oder ein Problem, das er lösen will).
Doch es gibt ein Hindernis: Ein gefährlicher Drache versperrt ihm den Weg (die Herausforderungen, die dein Kunde hat).
Er ist unsicher, ob er es alleine schafft: Bisher hat er es versucht, aber ohne Erfolg (dein Kunde hat schon vieles probiert, aber es hat nicht geklappt).
Zudem haben sich bei ihm schon gewisse Glaubenssätze eingebrannt, die ihn zögern lassen, jetzt noch mal etwas neues auszuprobieren.
Dann trifft er den Zauberer (DICH!): Der Zauberer gibt ihm ein magisches Schwert und eine Strategie, um den Drachen zu besiegen (du bist der Mentor, der eine Lösung bietet).
Mit dieser neuen Strategie gelingt es ihm, den Drachen zu überwinden und sein Ziel zu erreichen.
Warum das für deine Webseite wichtig ist
Dein Kunde ist der Held seiner eigenen Geschichte – und du bist sein Mentor.
Deine Webseite muss ihn auf dieser Reise begleiten und zum Ziel führen.
💡 Genau das machen Storytelling-Webseiten richtig.
Denn sie:
– holen Kunden emotional ab
– zeigen, dass du ihr Problem verstehst
– geben eine klare Lösung und einen einfachen Plan
Warum ich mit der Geschichte von Ritter Kundibert arbeite
Mir ist bewusst, dass das Thema Storytelling für Unternehmen oft abstrakt und verwirrend wirken kann.
Wie baut man eine Geschichte auf? Wie hilft das im Business? Wie soll das überhaupt funktionieren?
Mir ging es vor über 7 Jahren genauso. Es gab damals keine wirklich einfache Anleitung. Zumindest habe ich keine gefunden.
Als ich mich dann intensiv mit Storytelling für Webseiten beschäftigte, um meine eigene Marketingstrategie zu entwickeln, schrieb ich die ersten Konzepte auf.
Und plötzlich hatte ich diese Mittelalter-Metapher im Kopf.
Es war, als hätte sich alles zusammengefügt:
Ich sah meinen Kunden als Ritter, das Problem als Drache, mich selbst als Mentor(in) – und da war es!
Ich dachte mir:
💡 „So kann man sich das doch viel besser vorstellen!“
Und so entstand das kleine Märchen um Ritter Kundibert – nicht geplant, sondern irgendwann war es einfach Teil meiner Arbeit.
Seitdem nutze ich diese Geschichte, um meinen Kunden das Prinzip von Storytelling verständlich zu machen – ohne komplizierte Marketing-Fachbegriffe.
Und das Beste: Sobald man es einmal verstanden hat, erkennt man überall, wie mächtig diese Technik ist.
In den nächsten Artikeln zeige ich dir, wie du mit der Heldenreise eine Webseite & Marketingstrategie aufbaust, die deine Kunden nicht nur informiert, sondern wirklich überzeugt. Jeder Artikel nimmt dich mit auf eine Episode aus Ritter Kundiberts Geschichte und zeigt dir dann, wie du diesen Mechanismus in deinem eigenen Business nutzen kannst.
👉 Was dich in dieser Blogserie erwartet
🎓 Du lernst unter anderem:
- Wie du deine Webseite so aufbaust, dass sie Kunden führt – und nicht verwirrt
- Warum die „Heldengeschichte“ deiner Kunden der Schlüssel für mehr Umsatz ist
- Wie du emotionale Kaufentscheidungen gezielt beeinflusst
- Welche Fehler du vermeiden solltest, wenn du mit deiner Webseite verkaufen willst
Kurz gesagt:
Diese Blogserie ist nicht nur eine trockene Marketing-Anleitung, sondern eine unterhaltsame & praxisnahe Reise, mit der du Storytelling spielerisch verstehen wirst. Am Ende wirst du dein Wissen einsetzen können, um Storytelling in deinem Marketing und auf deiner Webseite zu integrieren. Und du wirst damit neue Kunden gewinnen.
Nächster Schritt: Starten wir mit Teil 02 – Die Hero Section!
👉 Hier geht’s los: Hero Section gestalten: Warum Zauberer Merlin in den ersten 3 Sekunden überzeugen muss 🚀